Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Atemschutzmaske reinigen – für Sicherheit bei jedem Einsatz

Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Industrieeinsatz: Atemschutzmasken sind lebenswichtige Ausrüstungsgegenstände. Damit sie zuverlässig funktionieren, müssen sie regelmäßig gereinigt, desinfiziert und geprüft werden – gesetzlich vorgeschrieben und hygienisch zwingend notwendig. Besonders, wenn Masken von mehreren Personen genutzt werden, ist eine professionelle Reinigung unerlässlich.

Mit den Reinigungskabinen von ALRO Engineering gelingt die Reinigung Ihrer Atemschutzmaske vollautomatisch, effizient und sicher – inklusive Dichtheitsprüfung und hygienischer Trocknung.

Warum Reinigung der Atemschutzmaske?

Die Atemschutzmaske ist an so manchem Einsatzort überlebenswichtig. Damit sie sicher und funktionsfähig bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich - und auch gesetzlich vorgeschrieben. Die Entfernung von Schadstoffen ist unerlässlich. Außerdem natürlich auch die Hygiene, denn Atemschutzmasken werden von verschiedenen Personen benutzt und daher ist die Reinigung und Desinfektion ein wichtiger Aspekt.

 

Die Reinigung von Atemschutzmasken erfolgt in unseren vollautomatischen Reinigungskabinen. Durch Touchpanel und SPS-Steuerung regeln Sie den vollständigen Reinigungsprozess. Die Parameter der einzelnen Reinigungsprogramme können selbstverständlich individuell angepasst werden. Die Bestückung, ebenso wie die Entnahme des Waschgutes ist mit unserer Reinigungskabinen schnell, effizient und mit geringem Arbeits- und Personalaufwand erledigt.

Vollautomatische Reinigung mit System

Unsere Systeme ermöglichen die berührungsfreie Reinigung der Atemschutzmaske über ein Touchpanel mit SPS-Steuerung. Eine Person mit Grundkenntnissen in Gerätetechnik und im Umgang mit Reinigungsmitteln reicht aus, um den gesamten Prozess zu starten und zu überwachen.

Für den Betrieb der Kabine sind lediglich ein geeigneter Aufstellungsort gemäß gesetzlicher Vorgaben und ein 400 V Anschluss erforderlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Automatisierte Reinigung und Desinfektion
  • Schonender Materialeinsatz und hygienische Aufbereitung
  • Schneller Durchlauf in Ihrer Atemschutzwerkstatt
  • Kompakte Bauweise, auch bei begrenztem Platzangebot

Reinigung: Atemschutzmaske und Lungenautomat reinigen

Die einwandfreie Funktion der Atemschutzmaske ist im Notfall eine Frage von Leben und Tod. Nach professioneller Reinigung und Desinfektion kann sie wieder verwendet werden. Sicher ist sie jedoch nur nach einer fachgerechten Sicht- und Dichtheitsprüfung sowie einem Funktionstest.

Rettungsdienste haben ein Recht auf Sicherheit. Deshalb ist die Häufigkeit der Reinigung von Atemschutzmaske und Lungenautomat reinigen genau definiert: generell immer nach Gebrauch. Nicht luftdicht aufbewahrte Masken zudem spätestens nach sechs Monaten. Luftdicht verschlossene Atemschutzmasken alle zwei Jahre. ALRO ist Ihr Spezialist für die Reinigung von Atemschutzmaske und Lungenautomat reinigen. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf!

Lungenautomat reinigen: Für umfassende Hygiene

Menschen, die ihr Leben für andere sowie Sachwerte riskieren, verdienen das beste Ausrüstungsmaterial. Das heißt für uns als Hersteller, umfängliche Hygiene und Desinfektion ohne Risiko. ALRO Engineering bietet für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter saubere und sichere Lösungen für die Reinigung von Atemschutzmasken und Lungenautomaten.

Handarbeit ist grundsätzlich wichtig und gut, jedoch nicht bei der Reinigung von Atemschutzmasken und Lungenautomaten angebracht. Mit der richtigen Kabine aus unserem Unternehmen geht es sauberer, schneller und sparsamer. Unsere Reinigungskabinen sorgen dafür, dass die Reinigung von PSA in Ihrer Atemschutzwerkstatt effizient und vollautomatisch vonstattengehen.

Geprüfte Sicherheit – mit jeder Reinigung

Nach der Reinigung folgt die Prüfung: Nur eine Dichtheitsprüfung und ein Funktionstest garantieren die Einsatzfähigkeit. Diese Aufgaben sollten geschultes Fachpersonal übernehmen – unterstützt durch unsere Systeme, die den gesamten Prozess effizient vorbereiten.

Die Reinigungshäufigkeit ist klar geregelt:

  • nach jedem Einsatz ist eine Reinigung Pflicht
  • nicht luftdicht gelagerte Masken spätestens nach 6 Monaten reinigen
  • luftdicht verschlossene Masken mindestens alle 24 Monate aufbereiten

Mit den Lösungen von ALRO Engineering sind Sie immer auf der sicheren Seite – hygienisch, rechtlich und technisch.

Häufige Fragen zur Masken- und Lungenautomatenreinigung

Warum ist die Reinigung der Atemschutzmaske so wichtig?

Weil Rückstände von Schadstoffen, Keimen und Hautpartikeln die Schutzwirkung beeinträchtigen und Infektionen begünstigen können. Nur eine professionelle Reinigung gewährleistet Sicherheit im Einsatz.

Wie funktioniert die automatische Reinigung?

Die Kabine steuert alle Schritte per SPS und Touchpanel. Der Reinigungsprozess läuft automatisch – von der Spülung über die Desinfektion bis zur Trocknung.

Können auch Lungenautomaten gereinigt werden?

Ja. Unsere Reinigungssysteme sind für beide Komponenten geeignet: Atemschutzmaske und Lungenautomat lassen sich gleichzeitig und effizient aufbereiten.

Welche Anforderungen gelten für den Betrieb?

Sie benötigen einen 400 V Stromanschluss, eine geeignete Lüftung und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den Aufstellungsort. Die Bedienung erfolgt durch eingewiesenes Personal.

Zum Seitenanfang