CSA-Reinigung: sichere und effiziente Pflege für Chemikalienschutzanzüge
Feuerwehren, Werkfeuerwehren und Rettungsdienste sind auf eine zuverlässige Ausrüstung angewiesen – dazu gehört auch die professionelle Reinigung und Desinfektion von Chemikalienschutzanzügen (CSA). Ohne eine spezielle CSA-Reinigungskabine ist diese Pflege nicht möglich. Genau dafür entwickeln wir leistungsstarke Systeme, die Reinigung, Desinfektion und Trocknung in einem Gerät vereinen – effizient, sicher und umweltschonend.
Unsere Kabinen sind für den professionellen Einsatz konzipiert und ermöglichen eine vollautomatische Reinigung des CSA-oder Taucheranzugs.
Bei unseren Waschprogrammen wird das Waschgut, bei einem Gesamtverbrauch von ca. 210 l, bei jedem Reinigungsschritt mit frischem Wasser gespült, wodurch höchste Hygienestandards eingehalten werden.
Vollautomatische CSA-Reinigung:
sicher, kompakt, effizient
Unsere Reinigungskabinen arbeiten vollautomatisch per Touchpanel-Steuerung. Eine moderne SPS-Regelung steuert alle Abläufe – von der Wasserzufuhr über die Dosierung des Reinigungsmittels bis zur kontrollierten Trocknung. Das bedeutet für Sie:
- Schonende Reinigung durch Kreislaufbetrieb und umweltfreundliche Reinigungsmittel
- Kompakte Bauweise mit minimalem Platzbedarf
- Minimaler Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
Alle Prozessparameter lassen sich individuell anpassen: Temperatur, Dauer und Intensität sind frei wählbar – für maximale Flexibilität bei der Reinigung und Desinfektion von Chemikalienschutzanzügen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Reinigung, Desinfektion, Trocknung und Prüfung – alles in einem Gerät
- Kundenspezifische Konstruktion für Ihre räumlichen Gegebenheiten
- Einfache Bedienung über intuitives Touchpanel
- Lieferung im zerlegten Zustand mit Montage vor Ort
- Umweltfreundliche Reinigungstechnologie mit geringem Wasser- und Energieverbrauch
CSA-Reinigungskabine direkt vom Hersteller
Unsere CSA-Waschkabinen werden in unserem Werk in Seckach gefertigt und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für den Betrieb benötigen Sie lediglich eine ausreichende Belüftung des Raums, einen Wasseranschluss sowie einen 400 V Stromanschluss.
Möchten Sie Ihre Chemikalienschutzanzüge reinigen, desinfizieren und trocknen – alles in einem kompakten System? Dann kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gern persönlich zur passenden CSA-Reinigungslösung für Ihre Feuerwehr oder Ihr Werk.
Häufige Fragen zur CSA-Reinigungskabine
Wie funktioniert die CSA-Reinigungskabine?
Die Reinigungskabine arbeitet vollautomatisch: Per Touchpanel steuern Sie Reinigung, Desinfektion und Trocknung. Eine SPS übernimmt die exakte Regelung aller Abläufe – schnell, sicher und materialschonend.
Welche Anschlüsse sind erforderlich?
Für den Betrieb der Kabine benötigen Sie lediglich einen 400 V Stromanschluss, einen Wasserzulauf sowie eine ausreichende Belüftung des Raumes, in dem die Reinigung erfolgt.
Ist die Reinigung umweltfreundlich?
Ja. Die Kabine nutzt ein geschlossenes Kreislaufsystem mit ökologischen Reinigungsmitteln. Kontaminiertes Abwasser kann separat gesammelt und kann fachgerecht entsorgt werden. Reinigungsmittelwerden so gering wie möglich zudosiert.
Kann die Kabine an unsere Räumlichkeiten angepasst werden?
Selbstverständlich. Wir liefern die CSA-Reinigungskabine in zerlegtem Zustand und montieren sie vor Ort – individuell abgestimmt auf Ihre baulichen Gegebenheiten.